RIP: 10/12/2022 - Bad Wurzach
Br. Johannes Willburger wurde am 4. Dezember 1936 in Weingarten geboren. Bevor er 1962 den Weg zu den Salvatorianern fand, hatte er bereits einen abwechslungsreichen Bildungsweg hinter sich: Nach dem Abitur wurde er Schreiner, arbeitete in einem Architekturbüro, studierte einige Semester an der Staatlichen Bauakademie in München und wurde schließlich Salvatorianer. Am 30. April 1963 begann er sein Noviziat in Passau. Genau ein Jahr später, am 1. Mai 1964, legte er seine ersten Gelübde ab. Das Leben von Br. Johannes war äußerlich von großer Kontinuität geprägt: 16 Jahre lang arbeitete er im Garten und in der Schreinerei in Lochau. Danach war er 34 Jahre lang als Mesner in der Wallfahrtskirche am Gartlberg (Pfarrkirchen) tätig. Im Jahr 2014 kam Br. Johannes nach Bad Wurzach und verbrachte hier seinen Ruhestand, wenn auch nicht völlig ruhig. Bis 2021 war er unter anderem noch für die Sakristei zuständig; Gottesdienste waren Teil seines Lebens. Es spricht für Br. Johannes, dass er auch die gewonnene Freizeit genießen und ausfüllen konnte. Er las viel und hielt sich auf dem Laufenden. Zwar machte er nicht viel Aufhebens davon, aber sein Wissen blitzte immer wieder auf: über Geschichte, Technik oder religiöse Themen. Br. Johannes verstand es, auch die alltäglichen Dinge des Lebens zu schätzen und dankbar anzunehmen. Wenige Tage nach seinem 86. Geburtstag verschlechterte sich sein Gesundheitszustand rapide. Am 10. Dezember 2022 verstarb Br. Johannes in Bad Wurzach in aller Stille. Er wurde 86 Jahre alt und war 58 Jahre lang Salvatorianer.