RIP: 10/05/2023 - Lewes, Delaware
P. Roman Stadtmueller wurde am 27. März 1928 in Oshkosh, Wisconsin, geboren. Nach seiner Schulausbildung an der St. Vincent‘s Parish School besuchte er die High School und das Junior College des Salvatorianischen Seminars in St. Nazianz. Dort lernte er die Salvatorianer kennen und fühlte den Ruf, sich ihnen anzuschließen. Im Jahr 1947 trat er in das Noviziat der Gesellschaft in Menominee, Michigan, ein, wo er am 8. September 1948 seine Gelübde ablegte. Er setzte seine Studien für das Priesteramt am Divine Saviour Seminary in Lanham, Maryland, und an der Catholic University of America in DC fort. Am 5. Juni 1954 wurde er im Heiligtum der Unbefleckten Empfängnis zum Priester geweiht. Seine erste Anstellung hatte Pater Roman als Lehrer am Jordan Seminary in Menominee, Michigan. Im Jahr 1961 folgte er einer Einladung der Gesellschaft, in den Missionen in Afrika zu arbeiten. Er wurde nach Tanganjika (heute Tansania) in Ostafrika geschickt, wo er als Missionar und Pastor zunächst in dem Dorf Lukuledi und dann in Nandembo arbeitete. 1966 kehrte er in die USA zurück, aber nach zwei Jahren kehrte Pater Roman nach Tansania zurück und wurde als Pfarrer in Makanya eingesetzt. Im April 1975 wurde sein linkes Bein bei einem schweren Unfall zerquetscht, so dass er für eine Operation und eine lange Rehabilitationsphase in die USA zurückkehren musste. Während er sich erholte, unterstützte er die Provinz als stellvertretender Leiter der Novizen. Von 1976 bis 1979 war er Ausbilder an der Notre Dame Academy im Raum Washington DC. Aber er ließ sich nicht abschrecken und kehrte 1979 nach Lukuledi zurück, wo er drei weitere Jahre in der Gemeinde und als stellvertretender Generalvikar der Diözese Nachingwea diente, bevor er definitiv nach Hause kam. Nach seinem Pastoralpraktikum war Pater Roman von 1983 bis 1997 in Vollzeit als ziviler Kaplan im Walter Reed Army Medical Center tätig. Von 1989 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2006 half er in der Pfarrei St. Jude‘s in Lewes. In all den Jahren blieb Pater Roman bei relativ guter Gesundheit. Nur wenige Stunden vor seinem Tod am 10. Mai 2023, im Alter von 95 Jahren, erlitt er ein Herzversagen und wurde in ein Hospiz gebracht. Er war nur wenige Monate davon entfernt, sein Diamantenes Jubiläum als Salvatorianer zu feiern.