Die Salvatorianische Familie ist Ausdruck des Charismas, der Gabe des Heiligen Geistes an Pater Jordan für die Kirche. Unsere gemeinsamen Wurzeln gehen zurück auf die Apostolische Lehrgesellschaft, die von Pater Jordan am 8. Dezember 1881 in Rom gegründet wurde. Ihre ersten Mitglieder waren Diözesanpriester. Therese von Wüllenweber (die spätere Selige Maria von den Aposteln) schloss sich dieser Gesellschaft im Jahr 1882 an. Eine große Zahl von Laien jeden Alters trat ebenfalls dieser Gründung bei.
Heute besteht die Salvatorianische Familie aus drei selbstständigen Zweigen:
-
die Gesellschaft des Göttlichen Heilandes,
-
die Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Heiland,
-
die Internationale Gemeinschaft des Göttlichen Heilandes.
Uns eint die Verpflichtung, die Sendung P. Jordans fortzusetzen. Wir bilden eine Familie engagierter Apostel und Apostolinnen, die allen Menschen das Heil verkündet, wie es in Jesus Christus erschienen ist (Tit 3,4). Wie der ursprüngliche Plan Pater Jordans aus seiner Zeit heraus entstand, so sind auch wir heute offen dafür, wohin uns der Heilige Geist in Zukunft führen wird.
Wir leben unsere Berufung in Gleichberechtigung und ergänzen einander entsprechend unserer unterschiedlichen Lebenssituationen, Begabungen und Kulturen.